DAV Logo


Newsletter Februar 2025

Aktuelles

Vortrag

Vortrag von PD Dr. Johannes Lang, Stadtheimatpfleger

„Moschlanas’s – bitte was?“

Berg-, Flur und Ortsnamen rund um Reichenhall und Umgebung und ihre Bedeutung

Dreisesselberg, Untersberg oder Stadtberg – das sind nur einige der geläufigen Bergnamen rund um Bad Reichenhall. Doch was bedeuten sie?

Während die wenigsten Namen bis in vorrömische Vergangenheit zurückreichen, haben sich die meisten erst seit dem Mittelalter gebildet. Der Vortrag versucht, die Bedeutung der Namen historisch, etymologisch und sprachwissenschaftlich einzuordnen und zu klären. Eintritt frei!

Mittwoch, 19. Februar 2025
19.30 Uhr, Reichenhall Museum

Jahreshauptversammlung 20. März 2025

DONNERSTAG, 20. MÄRZ – 19 Uhr, Gasthof Bürgerbräu, Bayernstube

Zu den Tagesordnungspunkten gehören Begrüßung, Geschäftsberichte, Kassenbericht, Entlastung, Voranschlag 2025, Neuwahlen und verschiedene Anträge und Wünsche.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Staufenhaus

Aktuelles vom Reichenhaller Haus

Die erste Saison unseres neuen Hüttenpächters war erfolgreich, trotz des späten Starts und einiger Widrigkeiten (wir berichteten). Daniel zeigte sich durchaus zufrieden.

Für den Bauantrag waren noch einige Nacharbeiten notwendig, die Abstimmungen mit dem Bauamt stehen aktuell vor dem Abschluss und wir hoffen auf eine baldige Genehmigung um mit den Ausführungsplanungen beginnen zu können. Über den Sommer wird uns noch die naturschutzfachliche Prüfung des Bauvorhabens in Form einer speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung und eines landschaftspflegerischen Begleitplans beschäftigen. Ohne diese darf in dem sensiblen Ökosystem nicht gebaut werden.

Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sind satzungsgemäßes Kerngeschäft der Sektion. Daher soll an dieser Stelle noch an den Aufruf zum Mitmachen im letzten Newsletter erinnert werden. Bis zum Jahr 2030 soll der DAV klimaneutral werden. Zentraler Baustein des Klimaschutzkonzepts ist die Emissions-Bilanzierung. Die Grunddatenerfassung in den verschiedenen Bereichen, sei es das Tourenwesen, die Sektionsveranstaltungen oder die Geschäftsstelle, funktioniert. Was fehlt, ist eine Klimabeauftragte oder ein Klimabeauftragter und ein Team von 3 bis 4 Leuten, die die Emissionserfassung koordinieren und die Daten zusammentragen.

Alle Sektionsmitglieder bitte ich deshalb bei diesem wichtigen Projekt mitzumachen und im Team mitzuhelfen, dass wir als DAV das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität bis 2030 erreichen.

Veranstaltung

Jubiläumsveranstaltung

"Unsere Sektion feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum. Bei Redaktionsschluss unseres Jahresheftes standen noch nicht alle Veranstaltungen und Termine endgültig fest. Bitte informiert euch zum aktuellen Stand über den Reiter "Aktuelles" und auch die Veranstaltungsübersicht wird laufend aktualisiert."

Allgemeines

Lawinenkurs 2025

Lawinenkurs der DAV-Sektion Bad Reichenhall

Am Samstag, den 18.01.2025 trafen sich 25 eifrige Skibergsteiger und Schneeschuhgänger im Bergwachthaus, um beim Theorievortrag ihr vorhandenes Wissen aufzufrischen oder einen neuen Einblick in die Lawinenkunde zu erhalten. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Bergwacht, die ihre Räumlichkeiten immer wieder zur Verfügung stellen.

Am Sonntag ging es dann bei bestem Wetter und ausreichender Schneelage ins Heutal, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Die Themen LVS – Suche, Schneeprofil und Sondieren ließen sich im Stationsbetrieb gut umsetzen. Nach vier Stunden intensivem Üben ließen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen noch im Gasthaus Hintergföll ausklingen.

Die hohe Anzahl der Teilnehmer zeigt das Interesse an diesem Thema. Dem Wettergott sei gesagt, dass wir uns für nächstes Jahr 30cm mehr Schnee wünschen.

Ein Dankeschön geht noch an die ehrenamtlichen Trainer.

Jürgen Schlund

Ausweise 2025

Der Versand der Ausweise für das Jahr 2025 erfolgt ab ca. Mitte Februar direkt über die Bundesgeschäftsstelle.

Die Ausweise aus dem Jahr 2024 sind bei ungekündigter Mitgliedschaft bis Ende Februar gültig.

Sollte sich die Adresse geändert haben, teilt uns das bitte mit - per E-Mail an sektion@dav-badreichenhall.de oder nutzt die Möglichkeit der Online-Änderung eurer Mitgliedsdaten unter meinAlpenverein.

Klettern

NEW PROBLEMS ARE COMING!

Der Boulderraum wird am Wochenende des 21. - 23.03. komplett neu geschraubt!

Am Freitag den 21.03. werden wir ab 15:00 bis ca. 19 - 20:00 die Griffe waschen, hierfür werden wie immer freiwillige Helfer gesucht!

Bei Interesse bitte Rückmeldung an schriftfuehrer@dav-badreichenhall.de

Ab 17.03. wird der Raum step by step abgeschraubt. Trainieren ist dann nur noch sehr eingeschränkt möglich. Ab ca 25.03. ist der Raum wieder 100% einsatzbereit.

Wir bedanken uns schon jetzt für die fleißige Unterstützung.

Termine

Geänderter Tourenplan im Jahresprogramm 2025

Das Jahresprogramm 2025 wurde im Januar an die Mitglieder verschickt. In diesem Jahr wurde der allgemeine Tourenplan deutlich verkürzt abgedruckt, um den Berichten aus dem vergangenen Jahr mehr Platz zu geben. Wir bitten euch bei Interesse an einer Tour, die genaue Beschreibung auf unserer Web-Seite nachzulesen: https://www.dav-badreichenhall.de/kurse-touren/touren-und-ausbildungsreferat

Außerdem haben sich die Anmeldungsmodalitäten geändert: nach der Anmeldung beim entsprechenden Tourenleiter ist die Teilnehmergebühr und etwaige Vorauszahlungen (Transferkosten, Hüttengebühren) innerhalb von 5 Tagen auf das Konto DE19 7105 0000 0020 7150 33, DAV Bad Reichenhall mit Verwendungszweck, Name Teilnehmer und Name Tour/Ausbildung zu überweisen. Eine Absage durch den Teilnehmer ist bis zum 8. Tag vor Veranstaltungsbeginn mit Rückerstattung der Teilnehmergebühr/Vorauszahlung möglich. Danach verfällt der Anspruch auf Rückerstattung bei einer Absage durch den Teilnehmer.

Unser Touren- und Veranstaltungsangebot

findet ihr wie immer auf der Webseite. Über freie Termine bitte bei den Tourenbegleitern informieren.

Laufende Termine:
Jeden Montag: Familiengruppe: Kurze gemütliche Wanderungen mit Kleinkindern (0 bis 6 Jahre)
Jeden Dienstag: Kletterwichtelgruppe  (2 bis 6 Jahre) von 15.30 bis 17 Uhr / Boulderhalle Piding

Tourenberichte

Schnupperklettern

Schnupperklettern im Karlsgymnasium für unseren Kletternachwuchs

Bei einem Brainstorming mit all unseren TrainerInnen kam die Idee auf, wenigstens ein Schnupperklettern anzubieten, um den Kindern überhaupt die Möglichkeit zu geben, es mal auszuprobieren: „Ist das was für mich?

Diese E-Mail wurde an [[EMAIL_TO]] verschickt. Wenn Du keine weiteren Newsletter erhalten möchtest, meldest du dich ganz einfach mit einem Klick hier davon ab.

DAV Sektion Bad Reichenhall
Tiroler Straße 11, 83435 Bad Reichenhall
Telefon: 08651 81 80, E-Mail: sektion@dav-badreichenhall.de
Hier sind unsere Datenschutzbestimmungen hinterlegt.