Gruppen

Die Jungmannschaft unterwegs an der Grundschartner-Nordkante in den Zillertaler Alpen.

Foto: Julian Kasper

Seniorengruppe

Jahresbericht

Liebe Bergfreundinnen, liebe Bergfreunde, 

 ein unfallfreies umfangreiches Berg- Wander- und Radjahr liegt hinter uns. Unser Jahresprogramm, soweit es die Wetterlage zuließ, konnten wir wie geplant durchführen. Bei 32 Unternehmungen waren wir gemeinsam an 46 Tagen mit 909 Teilnehmern unterwegs. Besonders hervorzuheben sind die Wandertage im Eisacktal und die Radreise „Alpe-Adria“, sowie der Auffrischungskurs in „Erster Hilfe“. 

 Bei unserer „Tourenbegleiter-Team-Sitzung“ haben wir für 2025 wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Tourenprogramm zusammengestellt. Hier ist anzumerken, dass wir bei der Auswahl der jeweiligen Unternehmung, wie schon in den vergangenen Jahren, auch für 2025 noch mehr auf seniorengerechte Anforderungen bezüglich Schwierigkeit und Kondition geachtet haben. Bei den Aktivitäten mit Skiern und Schneeschuhen haben wir uns wieder dazu entschlossen, es bei Tagesunternehmungen zu belassen. 

 Die eintägigen Unternehmungen im kommenden Jahr sind wieder jeweils am zweiten Monats-Donnerstag geplant und werden wie gewohnt durchgeführt. Über das jeweilige Tourenziel wird beim Monatsstammtisch, sowie im Reichenhaller Tagblatt und über unsere Rundmail informiert. Änderungen aufgrund der Wetterlage erfolgen rechtzeitig in der lokalen Presse und auch über die bewährte Rundmail. 

 Wie bisher unternehmen die Altsenioren auch 2025 jeden ersten Donnerstag im Monat je nach Witterung eine „altseniorengerechte“ Wanderung. Die jeweilige Unternehmung ist im Tourenplan nicht aufgeführt. Auskunft zum jeweiligen Ziel, das im Vorfeld mit den Tourenbegleiterinnen abgesprochen wurde, wird von Irmi Haseöhrl per Rundmail der Altsenioren und deren WhattsApp-Gruppe bekannt gegeben. Zusätzlich informiert Franzi Stöckl bereits am Dienstag unter Telefon 08651-4751 über die jeweilige Unternehmung und nimmt auch Anmeldungen entgegen. An dieser Stelle möchte ich der Christa Riedel meinen Dank und Anerkennung aussprechen, die mehrere Jahre die Touren der Altsenioren organisiert und begleitet hat. 

 Danken möchte ich dem ganzen „Senioren-Tourenbegleiter-Team“, das wieder mit viel zeitaufwendiger und ehrenamtlicher Arbeit das ausgewogene und abwechslungsreiche Tourenprogramm 2024 vorbereitet und durchgeführt hat. Stellvertretend möchte ich dem Albert für das korrekte Führen der Seniorenkasse danken. Er steht mir bei der Leitung und Organisation unserer Gruppe immer hilfreich und kameradschaftlich zur Seite. 

 Für das Jahr 2025 wünscht sich das Team wieder eine rege Beteiligung an unseren gemeinsamen Touren und Unternehmungen. Wir bitten aber auch, recht zahlreich wie bisher an unseren Seniorenstammtischen und an den Sektionsveranstaltungen teilzunehmen.  

 Allen Senioren gute Gesundheit, ein unfallfreies Bergjahr 2025 und viele erlebnisreiche und gesellige Stunden in unserer Gemeinschaft. 

 Hans Holzgartner und das Tourenbegleiterteam 


Hans Holzgartner

Hans Holzgartner

Referent Seniorengruppe – Leiter der Seniorengruppe