Vor 150 Jahren wurde in Bad Reichenhall eine neue Sektion des Deutschen Alpenvereins gegründet. Hauptzweck des Vereins war es, die Berge rund um den Talkessel zu erschließen. Bis dahin waren die Steige nur für Zwecke der Jagd, Alm und Forstwirtschaft angelegt. Nun sollten Einheimische und Gäste auf neu angelegten Wegen die Berge erkunden können und auf Hütten Verpflegung und Unterkunft finden.
Der Aufwand der dafür betrieben wurde, hält bis heute an. Ehrenamtliche bemühen sich weiter darum, dass das große Wegenetz in Ordnung gehalten wird und sicher ist. So sind in den letzten Wochen bereits wieder viele Stunden aufgewandt worden um die letzten Reste der Schneebruchschäden vom Herbst des Vorjahres zu beseitigen. Die Steige im Bereich des Ristfeuchthorns konnten nach dem Winter jetzt von den umgefallenen Bäumen frei geschnitten werden. Macherorts war auch mit der Motorsäge kein Durchkommen mehr möglich, der Weg musste auf kurzer Strecke verlegt werden. Auch der Roßkarsteig von Melleck aufs Sonntagshorn ist wieder frei begehbar. Gesperrt ist nur noch der Steig von Weißbach Richtung Sonntagshorn, dort sollen bald die letzten Arbeiten abgeschlossen werden.