Programm
der Kommenden
Wochen
Jugendvollversammlung
Einladung zur Jugendvollversammlung
am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle des Karlsgymnasiums, Salzburger Straße 28 in Bad Reichenhall
TAGESORDNUNG
– Begrüßung und Einführung durch die Jugendreferentin
– Wahl der Mitglieder des Jugendausschusses
– Sonstiges, Wünsche und Anträge
VORAB FÜR JEDEN DER LUST UND ZEIT HAT:
Gemeinsames Klettern, Snacks und Getränke ab 16:00 Uhr. Für unsere Planung bitte bis zum 01. Oktober 2025 per Mail an jugendreferent@dav-badreichenhall.de Bescheid geben, ob du hier dabei bist.
HINWEISE
Teilnahme- und wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Sektion bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres. Mit der Jugendvollversammlung besteht die Möglichkeit, über die Jugendarbeit in der Sektion mitzubestimmen. Ziel ist es, dass die Jugendarbeit von jungen Menschen selbst organisiert, gemeinschaftlich gestaltet und mitverantwortet wird. Der/die JugendreferentIn ist Mitglied der Vorstandschaft und vertritt dort die Interessen der Jugend.
KURSE & TOUREN
Seniorengruppe
Wanderung nach Ansage
Begleitung
W. Jahn
Familiengruppe
April ’25
LEITUNG & ANMELDUNG
Sabine Schuchert →Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
– Nationalpark Berchtesgaden
Folge den Spuren
– Bayerisch Gmain
Wanderung zum Dötzenkopf
Beschreibung / Kondition / Gehzeit / Voraussetzung / Ausrüstung / Teilnehmerzahl / Kosten werden rechtzeitig in der DAV-Familien-WhatsApp–Gruppe bekannt gegeben.
Genauso wie spontane Unternehmungen.
Gerne nehme ich Euch in meine WhatsApp-Gruppe auf.
keine Teilnahmegebühr
Tourenreferat
MTB – Fahrtechnik – und Trailcamp im Single Trail Park Jamnica / Slowenien
Region Koroška / SLO
LEITUNG & ANMELDUNG
Martin Hausner → Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Viertägiges Fahrtechnik– und Trailcamp im Single Trail Park Jamnica in Kooperation mit der DAV-Sektion Traunstein. In der Region Koroška finden wir optimale Bedingungen, um die individuelle Fahrtechnik zu verbessern In zwei Gruppen aufgeteilt, bietet das Camp intensive Trainingseinheiten, persönliches Feedback und genügend Zeit, um die umliegenden Trails zu erkunden. Für erfahrene Biker besteht nach Absprache die Möglichkeit, den Untergrund Enduro Trail „Black Hole“ in den Stollen der ehemaligen Bleimine Mežica zu fahren.
VORAUSSETZUNGEN/ANFORDERUNGEN
Fahrtechnik: mindestens grundlegende MTB-Fahrtechnik
Kondition: leicht bis mittel 2/5 (1000 Hm und 15 km)
AUSRÜSTUNG
Technisch einwandfreies MTB (Teilnahme mit E-Bike ist nicht möglich), Helm, Handschuhe, Fahrradbrille, Wetterschutz, Reparaturset, Ersatzbremsbeläge, Schaltauge, ggf. Protektoren, Wechselkleidung, persönliche Ausstattung
TEILNEHMERZAHL
max. 12 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr 60 EUR; Anteil Fahrgemeinschaft / Sektionsbus; 3 x ÜN (ca. 170 EUR), ggf. anfallende Stornokosten; Verpflegung
Seniorengruppe
Seniorenstammtisch
Begleitung
H. Holzgartner
19 Uhr Poststuben
Tourenreferat
Draußen ist anders: Bouldern in der Region
Regionale Bouldergebiete zwischen Salzkammergut und Pinzgau
LEITUNG & ANMELDUNG
Stefan Schmied → Tourenbegleiter
BESCHREIBUNG
Neben vor allem Spaß beim Problemlösen an Blöcke der Region soll es vor allem auch um die Outdoor spezifischen Themen wie zum Beispiel Topos lesen, Boulder finden, Naturschutz und Sicherheit gehen. Das jeweilige Gebiet wird je nach Witterung ausgewählt.
VORAUSSETZUNG/SCHWIERIGKEIT
Erste Erfahrung im (Indoor-)Bouldern
AUSRÜSTUNG
Kletterschuhe; Brotzeit; falls vorhanden: Bouldermatte
TEILNEHMERZAHL
max. 6 Personen
KOSTEN
Teilnehmergebühr 20€, Fahrtkostenanteil